Lazy Tent – large
Beschreibung:
Das Dachzelt ist mit seiner robusten Konstruktion aus Aluminium so leicht, dass Du es auf jedes Auto mit Dachträgersystem montieren kannst. Mit knapp 49 kg reiht sich das Lazy Tent definitiv in die Fliegengewicht Klasse der Soft-Top Dachzelte ein und bietet mit 140cm Breite richtig viel Platz für 2 Personen um ein spontanes Mikroabenteuer zu erleben.
Das Zelt öffnet in Sekunden über die zwei an den Seiten befindlichen Gasdruckfedern. Einfach das praktische PVC Cover entfernen, das Befestigungsseil öffnen, loslassen und fertig! Im Anschluss noch die kompakte Teleskopleiter anbringen (die Du übrings einfach während der Fahrt im Dachzelt verstauen kannst) und das Leben im Dachzelt kann beginnen. Der überdachte Einstieg ermöglicht es Dir auch bei ein paar Regentropfen trocken ins Dachzelt zu klettern und dient außerdem als praktischen Sonnenschutz.
Ideal für Mikroabenteuer & Lifestyle Camper!
Im Zelt findest Du zwei angenähte Taschen die Dir als nützliche Fächer für Dein Smartphone, Schlüssel oder andere kleine Sachen dienen. Außerdem findest Du im Dachzelt verschiedene Aufhängepunkte, an denen sich praktische Gegenstände anklipsen lassen.
Mit den beiden PVC Taschen für Schuhe außerhalb des Zeltes hälst Du Dein Dachzelt stets sauber.
Die große Einstiegstür ermöglicht tolle Ausblicke vom Autodach. Alle Fenster, sowie die Einstiegstür, sind mit Moskitonetzen ausgestattet. Der Zeltboden besteht einem stabilen Aluminium-Lattenrost und einer 5cm isolierenden Hartschaumstoff-Platte auf der dann nochmal eine 4cm dicke Schaumstoffmatratze liegt und für den nötigen Schlafkomfort sorgt.
Der schwarze Alurahmen und der schwarze Stoff mit seinen senfgelben Tönen macht das leichte Dachzelt zu einem schicken Lifestyle Begleiter für die kleinen und großen Abenteuer. Außerdem haben wir für den zusammengeklappten Zustand als Abdeckplane ein schwarzes UV-Beständiges und wasserdichtes PVC Cover gewählt, das bei der Fahrt und schlechten Wetterbedingungen kein Regen durchlässt.
Video Vorstellung Dachzelt Lazy Tent:
Eigenschaften Large 140er:
- 140 x 200 cm Matratze
- 9 cm dicke Matratze
- Außen geschlossen: 221 x 150 x 20
- Außen geöffnet: 221 x 150 x 123
- Gewicht: 49 kg
- Material Außenwand: 300D Polyoxford, 3000 Wassersäule
- Material Innenwand: 300D Polyoxford, Himmel 100% Baumwolle
- Farbe: Schwarz / Senfgelb
(Größen in cm)
Lieferumfang:
- Lazy Tent large
- Teleskopleiter (ausziehbar bis 230cm)
- 9cm dicke Matratze
- schwarze wasserdichte PVC Abdeckung für das Dachzelt
- 2x PVC Schuhtaschen
- Befestigungsbügel für die Montage auf einem Dachträger
Häufig gestellte Fragen zu unserem leichten Dachzelt Lavista
Die Befestigungsschienen unter dem Dachzelt sind 80 cm breit und können um ca. 8 cm verbreitert werden.
In die Befestigungsschienen werden die Sechskantschrauben eingelassen und anschließend mit einem Bügel am Dachträger verbunden.
Um genügend Platz für die Befestigungsbügel des Dachzeltes zu gewährleisten, müssen die Füße vom Dachträger mindestens 80 cm Abstand haben.
Mit Füßen sind die Befestigungssysteme gemeint, die Querstreben und Auto verbinden. Bei kleinen Autos muss dies einmal nachgemessen werden.
Sollte der Abstand geringer sein, können wir Adapterplatten gegen Gebühr anbieten, die eine sicher Montage bei schmaleren Autos ermöglichen.
Hier geht’s zu den Adapterplatten für das Lavista.
Wir empfehlen generell stets die Square Bar von Thule. Hier geht’s zu unserem Video:
Kaufhilfe Thule Dachträger
Die Dachträger sollten min. 80 cm Abstand haben.
Wir empfehlen eine Länge von min. 100cm.
Kondenswasser ist beim Campen nicht gerade angenehm. Gerade wenn Du auf der Durchreise bist und das Dachzelt morgens wieder zusammenklappen möchtest, wäre es großartig, wenn das Dachzelt von innen komplett trocken ist. Genauso verhält es sich, wenn der Stoff morgens von innen nass ist und man diesen beim Umdrehen mit dem Rücken oder Ellenbogen berührt.
Wieso entsteht Kondenswasser?
Gerade in kalten Jahreszeiten tritt Kondenswasser auf. Grund dafür ist der Temperaturunterschied zwischen Zeltinnerem und der Außentemperatur. Der Körper gibt Wärme im Dachzelt ab, wenn diese Wärme nun auf die kühle Dachzeltwand trifft, wandelt sich ein gasförmiger Stoff in einen flüssigen Aggregatzustand um. Er kondensiert und wird nass.
Wie kannst Du Kondenswasser vermeiden?
Leider kannst Du Kondenswasser nicht komplett vermeiden, aber es zumindest stark reduzieren, in dem Du für eine gute Durchlüftung sorgst. Auch wenn es kalt ist, solltest Du die Fenster diagonal ein gutes drittel offen lassen, damit die aufsteigende Luft nach außen abtransportiert werden kann. Bei dem Lavista Dachzelt kannst Du auch die riesige Einstiegstür ein gutes drittel von oben öffnen. Diese Methode wird das Kondenswasser gut abtransportieren und auf ein mögliches reduzieren.
Die Mesh Matratzeunterlage unterlüftet Deine Dachzeltmatratze, sodass sich keine Feuchtigkeit unter der Matratze sammelt und verhindert Stockflecken und Schimmelbildung.
Die Unterlage ist 10mm stark und besteht aus Polyester-Monofilamenten. Die 3D Netzstruktur unterstützt ausserdem den Schlafkomfort. Wir bieten passend zu Deinem Dachzelt die passende Mesh Matratze an. Bis 60°C waschbar.
Das Dachzelt Lavista kannst Du ganz platzsparend hochkant lagern. Ob im Keller, in der Garage oder im Carport. Wichtig ist, dass das Dachzelt trocken eingepackt wurde, damit sich kein Schimmel bildet.
Richard und Hannah –
Wir sind im Sommer 2021 für drei Wochen mit dem kleinsten Lazytent in Deutschland, Frankreich und Italien unterwegs gewesen, aufgebaut auf einem Mitsubishi ASX. Auf der Autobahn fuhren wir gemütliche 100 km/h und hatten so absolut keine Probleme und haben uns sehr wohl beim Fahren gefühlt.
Auf den Campingplätzen machten die Leute große Augen, als wir ratzfatz das Zelt aufklappen und schon längst am Schwimmen oder Chillen waren, während die anderen noch ihre Unterkunft aufbauten.
Geschlafen haben wir gut, auch, wenn es ein paar Tage Eingewöhnung braucht – die Matratze ist hart, aber bequem!
Wir empfehlen euch dieses Zelt bedenkenlos, wenn ihr Abenteurer seid, aber auf den Luxus, immer euer Bett mit dabei zu haben und euch den Aufwand des auf- und Abbaus ersparen wollt!